Lübbers Anlagen- und Umwelttechnik GmbH

Die Firma:

Seit der Neufirmierung 1992 unter dem Namen Lübbers Anlagen- und Umwelttechnik GmbH hat sich das Familienunternehmen zu einem globalen Anbieter von Sprühtrocknung- und Eindampfungsanlagen entwickelt. Das 1909 gegründete Unternehmen, damals noch fokussiert auf die Herstellung von hochwertigen Käsereimaschinen, ist heute ein weltweit gefragter Partner und Anbieter für die Planung sowie die Fabrikation im Bereich des Edelstahlanlagenbaus. Das vielfältige Spektrum an Produktprogrammen, darunter Eindampfer, Fließbetten und Sprühtrockner, bietet den Kunden ein breites Angebot. Dabei werden die Anlagen entweder als Kompletteinheit oder als „Engineering“-Paket geliefert. So entscheidet der Kunde selbst, ob er seine Anlagen eigens montiert und installiert oder ob er sie von den qualifizierten Lübbers-Mitarbeitern betriebsbereit übergeben bekommt. Mit höchsten Qualitätsansprüchen, einem tiefen Know-How sowie dem Ziel die Produkte stetig zu optimieren, sieht die Lübbers Anlagen- und Umwelttechnik GmbH die perfekte Basis für die weitere Entwicklung des Unternehmens.

Die Herausforderungen:

  • Die Firma Lübbers ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Die Mitarbeiterzahl in der Konstruktion hat sich mehr als verdoppelt.
  • Zusätzlich wurde die Arbeitsvorbereitung aus der Konstruktion heruasgetrennt. Somit wurden weitere Schnittstellen geschaffen.
  • Es gab keine eindeutige Regel wie die Konstruktionsdateien einheitlich abgelegt werden.
  • Die Suche nach bestehenden Dateien war enorm aufwendig
  • Auch die Bereitstellung der richtigen Neutralformate nahm viel Zeit in Anspruch

Die Lösung:

  • speedyPDM sollte als Werkezug zur einheitlichen Ablage der Kosntruktionsdateien dienen
  • Zusätzlich diente speedyPDM zur Standardisierung von bestimmten Teilen.
  • Mit speedyPDM wurde eine saubere Norm- und Kaufteilbibliothek angelegt, um Datenredundanzen zu verhindern
  • Die Einführung erfolgte anhand einer Key-User Gruppe bevor das unternehmensweite Rollout erfolgt
  • In einem zweiten Schritt ist die Anbindung an das vorhandene ERP-System geplant. 

Weitere Referenzen aus dieser Branche:

Workgroup PDM Abkündigung - und jetzt?

Die Abkündigung von Workgroup PDM steht unmittelbar bevor: Zum 31.12.2018 wird der Support und somit auch die Weiterentwicklung abgeschafft. Wenn auch Sie deshalb jetzt vor einem Systemwechsel stehen, erhalten Sie mit speedyPDM eine ideale und individuell anpassbare Alternative. 

 

Mehr Informationen >>

PSP-Abkündigung – was nun?

Stehen Sie nach der Abkün­digung von Product­stream Profes­sional® vor einem Wechsel Ihres PDM-Systems?

Erfahren Sie hier, warum speedyPDM mit seinen anpass­baren Funktionen das ideale PDM für Sie ist.

 

Mehr Informationen >>

Keytech PLM Alternative gesucht?

Die Schließung der keytech Software zum Ende März 2023 durch den US-amerikanischen Gesell­schafter Revalize rückt immer näher.

Falls Sie ein alternatives deutsches Software­haus suchen, die mittel­ständige Industrie Software entwickelt, sind Sie bei speedyPDM an der richtigen Adresse.

 

Mehr Informationen >>

3DExperience Alternative

Möchten Sie Ihre sensiblen, technischen Konstruktions­daten nicht webbasiert nutzen? Sie suchen nach einer hoch­modernen PDM PLM Alternative? Am besten noch made in Germany?

Dann könnte speedyPDM eine echte Alternative für Sie sein!

 

Mehr Informationen >>