Help-Tec Automation AG aus der Schweiz setzt auf speedyPDM

Das Unternehmen
Die im Juni 1993 gegründete Help-Tec Automation AG ist für führende nationale und internationale Auftraggeber in der Automation tätig.
Bei der Help-Tec AG handelt es sich um ein typisches schweizerisches Unternehmen, das flexibel und schnell auf die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse reagieren kann. Das erklärte Ziel ist es, eine auf den Kunden zugeschnittene, optimale Lösung zu erarbeiten.
Bei der Help Tec AG stand man vor der Herausforderung ein PDM-System anzuschaffen, welches eine hohe Projektorientierung mit Standardkomponenten abbilden kann.
Außerdem stand man vor derm Problem der Verwaltung der Stückliste: Langläufer mussten frühzeitig bestellt werden, obwohl die Stückliste ständig weiter wächst.
Die Gründe für speedyPDM
In speedyCONNECT fand man ein einzigartiges Softwaretool, welches so flexibel ist wie es KMUs im Maschinenbau selbst sind und genau dort hilft wo es weh tut .
Hauptsächlich bereitete nämlich die Organisation der Schnittstelle zwischen Konstruktion und Beschaffung große Sorgen.
Die Suche nach den aktuellen Neutralformaten war sehr zeitintensiv, die Überführung der Konstruktionsstückliste in eine Exceltabelle sehr fehleranfällig und man besaß keine Projektübersicht.
Diese Probleme konnte man durch die Einführung von speedyPDM + speedyCONNECT beheben. Hauptgründe für die Einführung waren:
- Automatische Bereitstellung der Neutralformate für den Einkauf zur Bestellung der Artikel
- Automatische Überführung der Konstruktionsstückliste in eine Beschaffungsliste
- Kaufmännische/technische Projektübersicht mit relevanter Terminübersicht
- Zeit- und Kosteneinsparung in der Konstruktion