Projekte im Griff auch ohne Excel-Stückliste – dank der Projektübersicht von speedyCONNECT.
Teamwork ist im Maschinenbau unverzichtbar: Wachsende Stücklisten, permante Änderungen und der hohe Termindruck erfordern eine enge Abstimmung.
Eine Projektübersicht erstellen heißt bei vielen Firmen, dass eine selbsterstelle Excel-Liste geführt wird. In dieser werden, neben den CAD-Daten auch kaufmännische Informationen, wie gewünschter und bestätigter Liefertermin, Preise, Lieferant uva. händisch eingetragen.
Natürlich schön nacheinander, da immer nur einer die Excel-Liste öffnen kann.
Das ist nicht nur umständlich, sondern vor allem auch fehleranfällig. Das wissen die Unternehmen oft selbst, hatten bislang aber keine Lösung, um die manuelle Verwaltung der Projektübersicht zu umgehen - bis jetzt!
Mit unserem revolutionären Modul speedyCONNECT und unserer Projektübersichtsliste (PÜL) wird die gesamte Verwaltung endlich zuverlässig und komfortabel automatisiert.
Die CAD-Stückliste (bspw. SolidWorks Stückliste, AutoCAD Stückliste, Stückliste Inventor), der Stand des Beschaffungsprozesses und die Wareneingangsdaten aktualisieren sich automatisch, sodass sich alle Abteilungen auf das Wesentliche konzentrieren können: die Entwicklung und Herstellung neuer Maschinen!
Kostenlose Beratung.
Bekannte Probleme - Erstaunliche Lösungen

Projektierung Maschinenbau
Bei Angebotsanfragen mit individuellen Spezifikationen der Maschine oder im Extremfall sogar einer kompletten Sonderanfertigung, steht die Projektierung vor der Herausforderung, die angefragte Maschine zu kalkulieren. Oft werden vergangene Projekte mit ähnlicher Spezifikation herangezogen. Leider fehlt von diesen eine Gesamtstrukturübersicht inklusive Aufstellung der Preise für die jeweiligen Unterbaugruppen bzw. Komponenten. Die Suche beginnt.
Ihre Vorteile mit speedyCONNECT:
- Überblick über Bestellstatus und Liefertermine laufender Projekte in Echtzeit
- Export vergangener Projekte als Basis für neue Angebotskalkulationen

CAD-Konstruktion
Nach Auftragserteilung beginnt die CAD-Konstruktion. Oft wird zuerst eine grobe Konstruktionsübersicht erstellt und dann entschieden, welche Baugruppen neu konstruiert und welche aus vorhandenen Baugruppen abgeleitet werden sollen.
Zu diesem Zeitpunkt steht der Liefertermin meist schon fest, Langläufer müssen vorab bestellt werden. Die Stückliste kann noch nicht an den Einkauf gegeben werden, da sie noch nicht fertiggestellt ist. Um die Situation zu entschärfen, übernimmt die Konstruktion die Anfrage und Bestellung von Langläufern, obwohl die Bestellung der Artikel von der kaufmännischen Seite übernommen werden und somit auf beiden Seiten viel effizienter gearbeitet werden könnte.
Ihre Vorteile mit speedyCONNECT:
- Automatische Generierung der Stückliste in Echtzeit (wachsende Stückliste)
- Revisionssichere Übergabe (Revisionierung) freigegebener Teile an den Einkauf per Knopfdruck
- Simultaner Konstruktions- und Bestellprozess möglich
- Kein Suchen nach den aktuellen Versionen der Neutralformate
- Ständiger Überblick über Bestellstatus und Liefertermine der einzelnen Komponenten

Einkauf und Beschaffung
Nach Fertigstellung der Konstruktion erhält der Einkauf die Konstruktionsstückliste. Meist wird diese händisch in Excel überführt und schafft eine statische Beschaffungsliste. Zusätzliche Informationen, wie der Bestellstatus, der Lieferant oder der Preis, werden so in gesonderten Spalten erfasst. Änderungen in der Konstruktion können jetzt nur noch schwer eingearbeitet werden.
Ein weiterer echter Zeitfresser ist die Suche nach den passenden und aktuellen Neutralformaten (PDF, DXF, STEP, etc.), um die Bestellung auszulösen. Hier besteht ein großes Fehlerpotenzial.
Ihre Vorteile mit speedyCONNECT:
- Aktuelle Projektübersicht von Beginn an
- Automatische Generierung der Stückliste in Echtzeit (wachsende Stückliste)
- Frühzeitige Bestellung einzelner Komponenten (Langläufer)
- Immer die aktuellen Neutralformate vorhanden
- Aktueller Bestellstatus: angefragt, bestellt, bestätigt, geliefert, etc.
- Anfrage und Bestellung inkl. Formular
- Bekannte, Excel-ähnliche Such- und Sortierfunktionen
- Lieferanten- und Ansprechpartnerverwaltung

Wareneingangsprozess
Der Wareneingang kommissioniert die angelieferten Artikel meist pro Projekt- bzw. Kommissionsnummer. Hier geht viel Zeit für das Suchen und Zuordnen verloren. Oft fehlt eine Übersicht, welche Unterbaugruppen komplett geliefert wurden, um diese zur Montage freizugeben.
Ihre Vorteile mit speedyCONNECT:
- Projekt- und Baugruppenorientierte Kommissionierung
- Aktuelle Projektübersicht von Beginn an
- Schnelle Montagefreigabe von Baugruppen- und Unterbaugruppen

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

Kaufmännische Projektübersicht

Stücklistenverwaltung: Wachsende Stückzahlen und Langläufer

Verwaltung des jeweiligen Lieferstatus'

Warenkorbfunktion zur Gruppierung von Artikeln

Anzeige der Revisionsstände

Lieferantenverwaltung

Benachrichtigung bei Änderungen

E-Mail-Anfrage und Bestellung inkl. Bestellformular und den aktuellen Neutralformaten der Zeichnungen (PDF, DXF, STEP, etc.)
Gründe für speedyPDM
01
smarte
Stücklistenverwaltung
02
kurze
Einarbeitungszeit
03
individuell
konfigurierbar
04
CAD-
Datenmanagement
05
Verwaltung jeglicher
Dateitypen
06
einfacher
Altdatenimport
07
hält sich an
Windows-Standards
08
übersichtlich durch
Artikelstruktur