Staatliche Förderung nutzen – jetzt Prozesse optimieren mit speedyPDM

In unsicheren Zeiten halten viele Unternehmen ihre Investitionen zurück. Der Gedanke dahinter: „Lieber abwarten, bevor wir Geld ausgeben.“
Doch genau dieser Stillstand kann teuer werden. Denn während man zögert, steigen die Kosten durch ineffiziente Prozesse weiter – und die Wettbewerbsfähigkeit sinkt.

Die gute Nachricht: Für Investitionen in Digitalisierung und Prozessoptimierung gibt es staatliche Förderungen.
Das bedeutet: Ein Großteil der Kosten für die Einführung von speedyPDM kann durch Zuschüsse aufgefangen werden.

💡 Warum das gerade jetzt sinnvoll ist

  • Staatliche Unterstützung: Viele Förderprogramme tragen zwischen 30 % und 50 % der Investitionskosten.

  • Weniger Risiko: Unternehmen investieren nicht allein, sondern nutzen staatliche Zuschüsse als Sicherheitspuffer.

  • Schneller ROI: Durch Prozessoptimierung mit PDM sinken Suchzeiten, Fehlerquoten und Doppelarbeiten – Einsparungen werden sofort sichtbar.

  • Wettbewerbsvorteil: Wer jetzt Strukturen aufbaut, ist in 1–2 Jahren den Mitbewerbern voraus, die noch abwarten.

Was speedyPDM dabei bringt

✅ Zentrale Ablage aller Konstruktionsdaten
✅ Automatisierte Prozesse statt Excel-Chaos
✅ Klare Freigaben & Versionierung
✅ Weniger Fehler, weniger Nacharbeit, mehr Effizienz

Mit staatlicher Förderung ist das die ideale Chance, in schwierigen Zeiten die eigenen Abläufe zukunftssicher zu machen – ohne das volle Investitionsrisiko zu tragen.

📌 Fazit

Gerade jetzt lohnt es sich, nicht auf die Bremse zu treten, sondern die Unterstützung zu nutzen, die zur Verfügung steht.
Die Einführung von speedyPDM mit staatlicher Förderung ist eine kluge Entscheidung, um:

  • Kosten zu reduzieren,

  • Prozesse zu stabilisieren,

  • und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft zu sichern.

👉 Wer jetzt optimiert, ist nach der Krise nicht nur stabiler – sondern hat die Nase vorn.

Wichtig zu wissen:

Die Fördermöglichkeiten variieren je nach Bundesland.
👉 Am einfachsten: Sprecht uns direkt an – wir zeigen euch, welche Programme für euch passen.