speedyPDM: Ihre sichere PDM Alternative aus Deutschland.
Anwender von SolidWorks haben schon davon gehört: Das Produkt der Dassault Systémes wird als Cloud-Lösung unter dem Namen 3DExperience angeboten. Laut Anbieter ist ein Wechsel von SolidWorks Desktop zu 3DExperience SolidWorks in absehbarer Zeit nicht vorgesehen. Die Erfahrung zeigt, dass sich dieser Umstand meist ändert und die "alten" Systeme doch eingestellt werden. Der Nutzer wird zu einem Wechsel indirekt gezwungen. Für viele Unternehmen – vor allem aus dem Mittelstand – bedeutet das eine große Umstellung. Kümmern Sie sich daher am besten jetzt schon um ein PDM-System, das zu Ihren Anforderungen passt und Ihnen genau die Funktionen bietet, die Sie benötigen.
Kostenlose Beratung.
Zweifel zur Datensicherheit - speedyPDM ist eine Alternative
Veränderungen bringen immer Zweifel mit sich. Zu wichtig ist der ununterbrochene Zugriff auf alle Daten, zu groß die Angst vor langen Ausfallzeiten und möglichem Datenverlust. Falls Sie Ihre Daten, statt in einer Cloud, lieber mit deutschen Standards schützen möchten, steht einem Wechsel nichts im Wege. speedyPDM wird in Deutschland entwickelt und hält sich an die hohen Datenstandards. Gleichzeitig ist speedyPDM auf die Bedürfnisse des mittelständischen Maschinenbaus optimal angepasst. Aus Überzeugung und als inhabergeführtes Unternehmen sind wir an langfristigen Kundenbindungen interessiert. Suchen Sie einen Partner, der Ihre Anforderungen versteht und Sie nicht im Stich lässt? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!



In wenigen Schritten zum neuen PDM-System:
1. Die Originaldaten werden vollständig exportiert.
2. Vor der Übertragung in speedyPDM werden alle Daten sorgfältig auf ihre Aktualität geprüft und ggf. reduziert.
3. Die Daten werden in speedyPDM importiert und der gesamte Vorgang aufmerksam beobachtet.
Gründe für speedyPDM
01
smarte
Stücklistenverwaltung
02
kurze
Einarbeitungszeit
03
individuell
konfigurierbar
04
CAD-
Datenmanagement
05
Verwaltung jeglicher
Dateitypen
06
einfacher
Altdatenimport
07
hält sich an
Windows-Standards
08
übersichtlich durch
Artikelstruktur
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick
- Nachladen/Aktualisieren von Teilen im Team (Concurrent Engineering)
- Stücklistenverwaltung
- Automatisches Erzeugen wichtiger Dateiformate (z.B. TIFF, PDF, eDrawing)
- Teileverwendungsnachweis
- Änderungsindex
- Freigabemanagement
- Baugruppenverwaltung
- Baukasten-/Komplettbaugruppen
- Konfigurationsmanagement
- Variantenverwaltung
- Variantenteile/-baugruppen
- Automatisches Ausfüllen von Schriftköpfen
- Materialdatenbank
- Feature-Verwaltung
- Mehrbildschirmlösung
- Abhängige Teile werden auf Wunsch gleich mit ausgecheckt