Mit speedy2Go Projekte vernetzt bearbeiten - effizient und störungsfrei!
Die Arbeit in Projekten wird immer anspruchsvoller. Besonders die immer weiter steigende Teilnehmeranzahl in Projektteams, die von verschiedenen Standorten miteinander arbeiten - teilweise auch mit externen Dienstleistern -, lässt diese immer komplexer werden.
Um den zunehmenden Zeitdruck weiterhin im Griff zu haben, muss das gesamte Projektteam störungsfrei arbeiten können. Dies ermöglicht Ihnen speedy2Go.
Nutzen Sie die Möglichkeit der verteilten Projektbearbeitung mit unserem, optimal auf den Sondermaschinenbau angepassten, Software-Modul.
Ihre Mitarbeiter sind Ihr Kapital. Der gesellschaftliche Wandel hin zu mehr Lebensqualität, New Work als Trend der neuen Arbeitswelt aber auch die Pandemie, in der wir uns zurzeit befinden, sind nur drei wichtige Gründe Ihren Mitarbeitern einen flexiblen Arbeitsplatz zu ermöglichen.
Mit speedy2GO arbeitet Ihr Projektteam egal wann, egal wo - gerne auch ohne Netz. Selbst externe Konstruktionsbüros können problemlos eingebunden werden. Eine automatische Synchronisation, die Konflikterkennung und Konfliktlösung sichern den fehlerfreien Prozess der Produktentwicklung.
Kostenlose Beratung.


Störungen vermeiden - Vorteile nutzen

Vorteile für die Geschäftsführung
Viele Köche verderben den Brei - diese Redewendung stammt aus einer Zeit, in der es die Anforderung an die heutige Projektarbeit noch nicht gab. Der simple "Brei" ist zu einer komplexen Sondermaschine und die "vielen Köche" sind heuzutage zu verteilten Mitarbeitern geworden.
Quarantäneverordnungen, Abstandsregelungen und der Lockdown sind Herausforderungen für jeden Arbeitgeber. speedy2GO schafft Ihnen den Freiraum, kurzfristig zu handeln. Mitarbeitern, als auch Externen, können Sie jederzeit die Arbeit vernetzt am Projekt ermöglichen - smart, einfach und sicher.
Ihre Vorteile mit speedy2GO:
- Standortunabhängige Projektarbeit
- Zentrale Datenablage - online und offline
- Störungsfreie Projektabwicklung

Vorteile für den Anwender
Eins muss sichergestellt sein: Die Arbeit im Homeoffice muss funktionieren. Nicht irgendwie, sondern genauso gut wie in der Zentrale. Das ist essenziel wichtig und steht im Mittelpunkt unserer Software-Lösung! In der Praxis finden sich viele Beispiele von Prozessen, die eine hohe Wichtigkeit aufweisen - hier zwei Beispiele.
Nummernkreise werden weiterhin automatisch vergeben, sodaß die Such- und Filterfunktionen gewährleistet bleiben. Die Redundanz von Datensätzen kann somit ausgeschlossen werden. Neue Bauteile und Baugruppen können kontinuierlich angelegt und revisioniert werden. Die Aktualität der Daten ist stets garantiert - egal von wo an dem Projekt gearbeitet wird.
Geben Sie Ihrem Projektteam mehr Freiräume und nutzen Sie die positiven Effekte!
Ihre Vorteile mit speedy2GO:
- Automatische Synchronisation bei Moduswechsel (online/offline)
- Kein manuelles Nacherfassen nötig
- Bequem performant von zu Hause arbeiten

Anbindung Externe
Der Trend des Outsourcings macht auf vor dem Projektgeschäft nicht halt. Nicht selten werden externe Konstruktionsbüros für die Zusammenarbeit hinzugezogen. Viel zu oft müssen externe Daten manuell ins interne System eingepflegt werden. Hierbei können Fehler passieren und es ist zeitaufwändig.
Machen Sie es besser: Beziehen Sie mit speedy2Go die externen Projektmitarbeiter aktiv in die Teamarbeit ein. Stellen Sie ausgewählte Projekte einfach offline zur Verfügung - der Rest Ihrer Daten ist vor externem Zugriff geschützt. Ein aktueller Projektstand kann nach Bedarf synchronisiert werden - ganz ohne manuellen Aufwand.
Vereinfachen Sie Ihre Prozesse und sparen Sie Zeit!
Ihre Vorteile mit speedy2GO:
- Zugriff für Externe ohne Daten-Risiko
- Schnelle Anbindung von Externen
- Einfache Kontrolle des Projektstatus

Vorteile für Montage
Der Erfolg eines Projektes im Sondermaschinenbau hängt nicht nur davon ab, dass die Entwicklung reibungslos funktioniert. Wichtig ist auch die Endmontage der Maschine beim Kunden. Dieser letzte Schritt entscheidet darüber, welchen finalen Eindruck Ihr Kunde von Ihrer Leistung bekommt.
Durch den Einsatz von speedy2GO hat das Montageteam beste Rahmenbedingungen, um eine Implementierung schnell und präzise durchführen zu können. Das Projekt, mit allen Zeichnungen, Revisionen und sonstigen Daten, ist im Handumdrehen lokal gespeichert und kann offline bearbeitet werden. Bildmaterial oder sonstige Aufzeichnungen zur Installation, können vor Ort eingepflegt und blitzschnell synchronisiert werden - ohne Zeitverzug oder lästiges Nacherfassen.
Ihre Vorteile mit speedy2GO:
- Keine Unklarheiten durch fehlende Informationen
- Zusammenstellung der Daten mur mit einem Klick
- Schnelle Umsetzung ohne lästiges Nachfragen

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

Offline Arbeiten: Projekte netzunabhängig bearbeiten

Projektdaten im Griff: Vergabe von Zugriffsrechten

Automatische Synchronisation: Datenimport mit einem Klick

Zentrale Datenablage: Online und Offline möglich

Konflikte erkennen & lösen: Vermeidung von Datenredundanz

Einfaches Handling: Geringer Betreuungs- und Wartungsaufwand
Gründe für speedyPDM
01
smarte
Stücklistenverwaltung
02
kurze
Einarbeitungszeit
03
individuell
konfigurierbar
04
CAD-
Datenmanagement
05
Verwaltung jeglicher
Dateitypen
06
einfacher
Altdatenimport
07
hält sich an
Windows-Standards
08
übersichtlich durch
Artikelstruktur