Mit speedy2Go Projekte vernetzt bearbeiten - effizient und störungsfrei!

Die Arbeit in Pro­jekten wird immer anspruchs­voller. Besonders die immer weiter steigende Teilnehmer­anzahl in Projekt­teams, die von verschiedenen Stand­orten mit­einander arbeiten - teil­weise auch mit externen Dienst­leistern -, lässt diese immer komplexer werden.

Um den zunehmenden Zeit­druck weiterhin im Griff zu haben, muss das gesamte Projekt­team störungs­frei arbeiten können. Dies ermöglicht Ihnen speedy2Go.

Nutzen Sie die Möglich­keit der verteilten Projekt­bearbeitung mit unserem, optimal auf den Sonder­maschinenbau angepassten, Software-Modul.

Ihre Mitarbeiter sind Ihr Kapital. Der gesell­schaftliche Wandel hin zu mehr Lebens­qualität, New Work als Trend der neuen Arbeits­welt aber auch die Pandemie, in der wir uns zurzeit befinden, sind nur drei wichtige Gründe Ihren Mit­arbeitern einen flexiblen Arbeits­platz zu ermöglichen.

Mit speedy2GO arbeitet Ihr Projektteam egal wann, egal wo - gerne auch ohne Netz. Selbst externe Konstruktions­büros können problem­los ein­gebunden werden. Eine auto­matische Synchronisation, die Konflikt­erkennung und Konflikt­lösung sichern den fehler­freien Prozess der Produkt­entwicklung.

Kostenlose Beratung.

+49 2732 55895-0

Verteiltes Arbeiten auch für KMUs

Die vierte Industrie­revolution, die sogenannte Industrie 4.0, ist bereits seit Jahren in aller Munde. New Work, die Digitalisierung der Arbeits­welt, ist im vollen Gange und erfasst sämtliche Branchen. Dieser Prozess nimmt, nicht zuletzt durch die aktuelle Pandemie, deutlich an Geschwindig­keit zu. Quarantäne­verordnungen führen aktuell zu Verzögerungen im Projekt­ablauf, Störungen im Arbeits­prozess und ungeplanten Kosten­steigerungen.

Machen Sie Ihr Unternehmen unabhängig von jeglichen Stör­faktoren und nehmen Sie die Kontrolle über die Produkt­entwicklung wieder in Ihre Hand. Speedy2Go ermöglicht ein autarkes Arbeiten, nutzer­freundliches Handling und eine unkomplizierte Implementierung.

Zu den Preisen

Störungen vermeiden - Vorteile nutzen

Vorteile für die Geschäftsführung

Viele Köche verderben den Brei - diese Rede­wendung stammt aus einer Zeit, in der es die Anforderung an die heutige Projektarbeit noch nicht gab. Der simple "Brei" ist zu einer komplexen Sondermaschine und die "vielen Köche" sind heuzutage zu verteilten Mitarbeitern geworden.

Quarantäne­verordnungen, Abstands­regelungen und der Lockdown sind Heraus­forderungen für jeden Arbeit­geber. speedy2GO schafft Ihnen den Frei­raum, kurzfristig zu handeln. Mitarbeitern, als auch Externen, können Sie jederzeit die Arbeit vernetzt am Projekt ermöglichen - smart, einfach und sicher.

Ihre Vorteile mit speedy2GO:

  • Standortunabhängige Projektarbeit
  • Zentrale Datenablage - online und offline
  • Störungsfreie Projektabwicklung

Vorteile für den Anwender

Eins muss sicher­gestellt sein: Die Arbeit im Home­office muss funktionieren. Nicht irgendwie, sondern genauso gut wie in der Zentrale. Das ist essenziel wichtig und steht im Mittel­punkt unserer Software-­Lösung! In der Praxis finden sich viele Beispiele von Prozessen, die eine hohe Wichtig­keit aufweisen - hier zwei Beispiele.

Nummern­kreise werden weiterhin automatisch vergeben, sodaß die Such- und Filter­funktionen gewährleistet bleiben. Die Redundanz von Daten­sätzen kann somit aus­geschlossen werden. Neue Bau­teile und Bau­gruppen können kontinuierlich angelegt und revisioniert werden. Die Aktualität der Daten ist stets garantiert - egal von wo an dem Projekt gearbeitet wird.

Geben Sie Ihrem Projekt­team mehr Frei­räume und nutzen Sie die positiven Effekte!

Ihre Vorteile mit speedy2GO:

  • Automatische Synchronisation bei Moduswechsel (online/offline)
  • Kein manuelles Nacherfassen nötig
  • Bequem performant von zu Hause arbeiten

Anbindung Externe

Der Trend des Out­sourcings macht auf vor dem Projekt­geschäft nicht halt. Nicht selten werden externe Konstruktions­büros für die Zusammen­arbeit hinzu­gezogen. Viel zu oft müssen externe Daten manuell ins interne System eingepflegt werden. Hierbei können Fehler passieren und es ist zeit­aufwändig.

Machen Sie es besser: Beziehen Sie mit speedy2Go die externen Projekt­mitarbeiter aktiv in die Team­arbeit ein. Stellen Sie ausgewählte Projekte einfach offline zur Verfügung - der Rest Ihrer Daten ist vor externem Zugriff geschützt. Ein aktueller Projekt­stand kann nach Bedarf synchronisiert werden - ganz ohne manuellen Aufwand.

Vereinfachen Sie Ihre Prozesse und sparen Sie Zeit!

Ihre Vorteile mit speedy2GO:

  • Zugriff für Externe ohne Daten-Risiko
  • Schnelle Anbindung von Externen
  • Einfache Kontrolle des Projektstatus

Vorteile für Montage

Der Erfolg eines Projektes im Sonder­maschinenbau hängt nicht nur davon ab, dass die Entwicklung reibungs­los funk­tioniert. Wichtig ist auch die End­montage der Maschine beim Kunden. Dieser letzte Schritt entscheidet darüber, welchen finalen Eindruck Ihr Kunde von Ihrer Leistung bekommt.

Durch den Einsatz von speedy2GO hat das Montage­team beste Rahmen­bedingungen, um eine Implementierung schnell und präzise durchführen zu können. Das Projekt, mit allen Zeichnungen, Revisionen und sonstigen Daten, ist im Handum­drehen lokal gespeichert und kann offline bearbeitet werden. Bild­material oder sonstige Auf­zeichnungen zur Installation, können vor Ort eingepflegt und blitz­schnell synchronisiert werden - ohne Zeit­verzug oder lästiges Nach­erfassen.

Ihre Vorteile mit speedy2GO:

  • Keine Unklarheiten durch fehlende Informationen
  • Zusammenstellung der Daten mur mit einem Klick
  • Schnelle Umsetzung ohne lästiges Nachfragen

Ergreifen Sie die Kontrolle!

Lassen Sie lästige Stör­faktoren links liegen und konzentrieren Sie sich wieder auf die wichtigen Dinge - Ihr Geschäft.

speedy2GO hilft Ihnen diese Stör­faktoren zu minimieren. Dabei können Sie noch etwas für die Motivation Ihrer Mit­arbeiter tun, haben eine höhre Planungs­sicherheit und Ihre Daten stets auf dem neusten Projekt­stand. Langfristig können Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld durch die Senkung der Fix­kosten sparen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns. Wir stehen für Sie bereit!

Jetzt anfragen!

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

Offline Arbeiten: Projekte netzunabhängig bearbeiten

Projektdaten im Griff: Vergabe von Zugriffsrechten

Automatische Synchronisation: Datenimport mit einem Klick

Zentrale Datenablage: Online und Offline möglich

Konflikte erkennen & lösen: Vermeidung von Datenredundanz

Einfaches Handling: Geringer Betreuungs- und Wartungsaufwand

Gründe für speedyPDM

01

smarte
Stücklistenverwaltung

02

kurze
Einarbeitungszeit

03

individuell
konfigurierbar

04

CAD-
Datenmanagement

05

Verwaltung jeglicher
Dateitypen

06

einfacher
Altdatenimport

07

hält sich an
Windows-Standards

08

übersichtlich durch
Artikelstruktur

Workgroup PDM Abkündigung - und jetzt?

Die Abkündigung von Workgroup PDM steht unmittelbar bevor: Zum 31.12.2018 wird der Support und somit auch die Weiterentwicklung abgeschafft. Wenn auch Sie deshalb jetzt vor einem Systemwechsel stehen, erhalten Sie mit speedyPDM eine ideale und individuell anpassbare Alternative. 

 

Mehr Informationen >>

PSP-Abkündigung – was nun?

Stehen Sie nach der Abkün­digung von Product­stream Profes­sional® vor einem Wechsel Ihres PDM-Systems?

Erfahren Sie hier, warum speedyPDM mit seinen anpass­baren Funktionen das ideale PDM für Sie ist.

 

Mehr Informationen >>

Keytech PLM Alternative gesucht?

Die Schließung der keytech Software zum Ende März 2023 durch den US-amerikanischen Gesell­schafter Revalize rückt immer näher.

Falls Sie ein alternatives deutsches Software­haus suchen, die mittel­ständige Industrie Software entwickelt, sind Sie bei speedyPDM an der richtigen Adresse.

 

Mehr Informationen >>

3DExperience Alternative

Möchten Sie Ihre sensiblen, technischen Konstruktions­daten nicht webbasiert nutzen? Sie suchen nach einer hoch­modernen PDM PLM Alternative? Am besten noch made in Germany?

Dann könnte speedyPDM eine echte Alternative für Sie sein!

 

Mehr Informationen >>